Der Wunschtannenbaum

Projekt „Wunschtannenbaum“ – Freude verschenken und den Zauber der Weihnacht spüren

Mit dem Projekt „Wunschtannenbaum“ wollen wir benachteiligten Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Sie wollen Geschenkepate oder Geschenkepatin werden?

Vom 27. November bis zum 10. Dezember steht im Gemeindezentrum Malstatt ein Tannenbaum, der mit den Wunschsternen aus den Einrichtungen geschmückt ist. Wer sich an dem Projekt beteiligen und Freude verschenken möchte, kann sich ganz einfach einen der Sterne nehmen, das darauf genannte Geschenk kaufen und bis zum zweiten Advent, dem 10. Dezember, wieder im Evangelischen Gemeindezentrum abgeben.

Unser Team verpackt die Geschenke und sorgt dafür, dass sie pünktlich zu Weihnachten bei den Kindern ankommen.

Am 2. Advent feiern wir gemeinsam einen „Wunschtannenbaum“ – Gottesdienst, in dem wir allen Geschenkpaten und -patinnen danken wollen. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Kinderpunch.

Wir freuen uns auf und über alle, die sich an dem Projekt beteiligen und hoffen, möglichst vielen Kindern ihren Herzenswunsch zu erfüllen!

Alles im Überblick:

Möglichkeit, einen Wunschstern vom Baum zu nehmen:

27.11.23 – 09.12.23 im Evangelischen Gemeindezentrum (Im Knappenroth 1)

Zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros oder während einer Gemeindeveranstaltung

Öffnungszeiten des Gemeindeamts

Abgabe der Geschenke:

Bis spätestens 10.12.2023 im Evangelischen Gemeindezentrum (Im Knappenroth 1)

Interaktiver „Wunschtannenbaum“ – Gottesdienst:

Am 10.12.2023, dem zweiten Advent, mit Vikarin Olivia Scheib, im Evangelischen Gemeindezentrum (Im Knappenroth 1)

Zum Gottesdienst

 

Zurück zur Newsübersicht